Impressum & Datenschutz

Gemäß § 5 TMG:

MK-dent GmbH
Marie-Curie-Straße 2
22941 Bargteheide
Deutschland

Vertreten durch:
Michael Bernhard Augustinus Kleene
Geschäftsführender Direktor

Kontakt:

Telefon: +49 4532 40049-0
Fax
: +49 4532 40049-10
E-Mail: support@mk-dent.com

Registereintrag:

Eintragung in das Handelsregister:
Registergericht: Amtsgericht Ahrensburg
Registernummer: 90HRB 4272

Steuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE207950833

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV:

[Neuigkeiten und Produktankündigungen]
Florian Kleene
Marie-Curie-Straße 2
22941 Bargteheide
Deutschland

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Gewährleistungsbedingungen (Deutschland)

MK-dent gewährt dem Endkunden eine Garantie für einwandfreie Funktion, Freiheit von Material- und Verarbeitungsfehlern für einen Zeitraum von 24 Monaten ab Rechnungsdatum. Darüber hinaus werden Mängel und deren Folgen, die durch natürlichen Verschleiß, unsachgemäße Wartung oder Pflege, Verkalkung oder Korrosion, Verunreinigung der Luft- und Wasserversorgung entstanden sind oder entstanden sein können, innerhalb der Garantiezeit behoben.
Bei berechtigten Beanstandungen leistet MK-dent Gewähr durch kostenlose Nachbesserung oder ggf. Ersatzlieferung. Weitere Ansprüche jeglicher Art, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen. Im Falle des Verzuges, der groben Fahrlässigkeit oder des Vorsatzes gilt dies nur, wenn keine entgegenstehenden gesetzlichen Bestimmungen bestehen.
MK-dent haftet nicht für Mängel und deren Folgen, die durch unsachgemäße Behandlung, Nichtbeachtung der Bedienungs- oder Anschlussvorschriften, sowie durch chemische oder elektrische Einflüsse entstanden sind oder entstehen können, die unüblich sind oder nicht den Bedienungsanleitungen von MK-dent und anderen Herstellerangaben entsprechen.
Jegliche Haftung ist ausgeschlossen, wenn Mängel oder deren Folgen darauf beruhen, dass der Kunde oder nicht von MK-dent autorisierte Dritte Änderungen an dem Produkt vorgenommen haben.
Gewährleistungsansprüche können nur geltend gemacht werden, wenn ein Kaufnachweis in Form einer Kopie der Rechnung oder des Lieferscheins mit dem Produkt vorgelegt wird. Daraus müssen der Händler, das Kaufdatum, der Typ und die Seriennummer eindeutig hervorgehen.
Sollten Sie während der Garantiezeit Beanstandungen haben, veranlassen wir die Abholung des Produkts bei Ihnen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter 04532-400490. Legen Sie bitte die oben genannten Unterlagen (in Kopie) und eine kurze Fehlerbeschreibung dem Produkt bei.

Mit dem folgenden Text möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Rahmen unserer Website informieren.

 

KONTAKT ZUM DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN

datenschutz@mk-dent.com
Michael A. Majer
Marie-Curie-Strasse 2
22941 Bargteheide
Deutschland

 

WANN WIR WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen:


a. Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden vorübergehend in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers. Darüber hinaus setzen wir Cookies und Analysedienste ein, wenn Sie unsere Website besuchen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Analysetools".

b. Wenn Sie Fragen haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns per E-Mail zu kontaktieren. Dazu ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden.

c. Wenn Sie uns eine Bewerbung schicken wollen, um sich auf eine ausgeschriebene Stelle zu bewerben oder um sich initiativ zu bewerben, verarbeiten wir die von Ihnen übersandten Unterlagen und personenbezogenen Daten.

Bei Initiativbewerbungen benötigen wir Ihren Namen, Ihre Anschrift und sonstige Kontaktdaten, Geburtsdatum und -ort sowie Ihre Staatsangehörigkeit) und Ihre Qualifikationsunterlagen. Darüber hinaus können Sie uns weitere freiwillige Angaben machen, die Ihrer Meinung nach für die Begründung eines Arbeitsverhältnisses von Vorteil sind. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, uns Informationen zur Verfügung zu stellen, die Ihrer Meinung nach für die Begründung eines Arbeitsverhältnisses von Vorteil sind.

 

ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG

Wir verwenden die von Ihnen aktiv zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für den jeweils vereinbarten Zweck und nur in dem erforderlichen Umfang.

a. Die vorgenannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie für sonstige administrative Zwecke. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den oben genannten Zwecken der Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf Grundlage einer vorvertraglichen Maßnahme gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Kommt es zu einem Vertragsabschluss, können die Daten in unser Kundenbetreuungssystem aufgenommen werden. Für andere Zwecke werden die Daten nicht verarbeitet.

c. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Begründung und Durchführung eines Beschäftigungsverhältnisses gemäß Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG. Im Falle einer positiven Entscheidung werden die personenbezogenen Daten in unsere Personalakte aufgenommen und verfolgen die Zwecke des Verfahrens "Mitarbeiterführung".

 

KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht zu anderen als den unten aufgeführten Zwecken an Dritte weitergegeben. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, im Falle einer Weitergabe nach Art. 6 Abs.. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO gesetzlich zulässig und erforderlich ist.

 

DAUER, FÜR DIE DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESPEICHERT WERDEN

a) Cookies werden in Ihrem Browser als sog. Session-Cookies gespeichert, sodass Ihr Browser diese nach Verlassen der Website automatisiert wieder löscht. Die Dauer der Speicherung folgt in diesem Fall aus der technischen Funktionalität des von Ihnen verwendeten Browsers.

b) Personenbezogene Daten, die uns im Zusammenhang mit einer Kontaktanfrage auf unserer Website übermittelt werden, werden nur für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Wenn es zu einem Vertrag kommt, können die von Ihnen angegebenen Daten in unserem Kundenbetreuungssystem regelmäßig für 10 Jahre gespeichert werden, wenn es keine andere rechtliche Verpflichtung gibt, die uns zu einer längeren Speicherung verpflichtet.

c) Die erhobenen personenbezogenen Daten werden durch a. Löschung verarbeitet: Die Speicherung erfolgt für mindestens drei Monate. Die längste Speicherdauer beträgt wiederum maximal sechs Monate. b. Abmeldung: Es gelten unsere Speicherfristen. Die Informationen, auf die Sie Anspruch haben, werden Ihnen bei der Einstellung zur Verfügung gestellt.

d) Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Wir weisen darauf hin, dass wir Ihre Daten löschen, wenn die Speicherung unzulässig ist (insbesondere wenn die Daten unrichtig sind und eine Berichtigung nicht möglich ist). Eine Sperrung tritt an die Stelle der Löschung, wenn rechtliche oder tatsächliche Hinderungsgründe entgegenstehen (z.B. besondere Aufbewahrungspflichten aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben).  
WIDERSTANDSRECHT Werden Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO verarbeitet, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern hierfür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall steht Ihnen ein allgemeines Widerspruchsrecht zu, das wir ohne Angabe einer besonderen Situation umsetzen. Wenn Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, genügt eine E-Mail an datenschutz@mk-dent.com

 

RECHT AUF AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG, EINSCHRÄNKUNG

Die betroffene Person hat das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten und auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Außerdem hat sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.

 

RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT

Die betroffene Person hat das Recht auf Datenübertragbarkeit.

 

BESTEHEN EINES BESCHWERDERECHTS BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE

Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

BEREITSTELLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Es besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten. Es besteht keine vertragliche Verpflichtung, uns personenbezogene Daten im Rahmen der Geschäftsabwicklung zur Verfügung zu stellen (wenn möglich anonymisiert). Sie haben die Möglichkeit, diese zu anonymisieren oder den Personenbezug zu entfernen.

 

AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG EINSCHLIESSLICH PROFILING

Unter Umständen findet ein automatisiertes Profiling mit dem Ziel statt, persönliche Aspekte zu bewerten. Wir setzen diese Profiling-Maßnahmen in den folgenden Fällen ein: Wir sind aufgrund gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben verpflichtet, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und vermögensgefährdende Straftaten zu bekämpfen. Es werden auch Datenauswertungen (einschließlich des Abgleichs mit gesetzlichen Listen) durchgeführt.

 

VERWENDUNG VON COOKIES

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone, etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen gespeichert, die im Zusammenhang mit dem jeweils verwendeten Endgerät entstehen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir unmittelbar über Ihre Identität informiert werden. Der Einsatz von Cookies dient zum einen dazu, die Nutzung unseres Angebotes für Sie angenehmer zu gestalten. Wir verwenden so genannte Session-Cookies, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unseres Internetauftritts bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit auch temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wenn Sie unsere Seite erneut besuchen, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie schon einmal bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen verwenden wir Cookies, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten (siehe Abschnitt 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und derjenigen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder dass immer ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder dass immer eine Meldung erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch zur Folge haben, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder dass immer eine Meldung erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch zur Folge haben, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

 

GOOGLE SCHRIFTARTEN

Wir verwenden auf unserer Website "Google Fonts". Dies sind Schriftarten des Anbieters Google LLC (1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA - "Google"). Wir tun dies, um unsere Website möglichst flüssig und übersichtlich laden zu können. Zum Zwecke der Darstellung wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Google-Server hergestellt. Inhalt dieser Kommunikation ist die IP-Adresse. Rechtsgrundlage für die vorgenannten Verarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f GDPR, mit dem wir unser berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Darstellung begründen. Die Möglichkeit des Opt-Out finden Sie diesbezüglich unter: https://adssettings.google.com/authenticated. Sie können uns auch jederzeit Ihren Widerspruch zukommen lassen. Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie unter: https://www.


KONTAKTAUFNAHME MITTELS WHATSAPP

Wenn Sie uns über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp kontaktieren, übermitteln Sie uns automatisch Ihre Telefonnummer. Wir sehen auch Ihren WhatsApp-Nickname. Bitte beachten Sie, dass Vertraulichkeit und Datensicherheit bei Instant-Messaging-Diensten nicht gewährleistet sind. Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone oder Mobilgerät installiert haben und nutzen, erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp einverstanden, auf die wir keinen Einfluss haben. Dazu gehört unter anderem, dass Ihre WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem mobilen Gerät gespeicherten Kontakte gewährt. Ebenso werden die Daten auf Servern der WhatsApp Inc. gespeichert, die nicht dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen. Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung der jeweiligen Plattformen entstehen. Mit der aktiven Kontaktaufnahme erklären Sie sich mit der Nutzung und Speicherung Ihrer Telefonnummer einverstanden. Die Telefonnummer wird ausschließlich zur Erbringung des beschriebenen/abonnierten WhatsApp-Services verwendet. Wir werden Ihre Daten niemals weitergeben. Die Dauer der Datenspeicherung entspricht der Dauer der Nutzung des WhatsApp-Services. Sie können der Speicherung Ihrer Nummer jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine WhatsApp-Nachricht mit einem Klartext - Ihre Daten werden dann in der Regel spätestens nach 48 Stunden gelöscht - und entfernen Sie uns aus Ihren Kontakten. Wir werden Ihre Daten niemals weitergeben. Die Dauer der Datenspeicherung entspricht der Dauer der Nutzung des WhatsApp-Dienstes. Sie können der Speicherung Ihrer Nummer jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine WhatsApp-Nachricht mit einem Klartext - Ihre Daten werden dann in der Regel spätestens nach 48 Stunden gelöscht - und entfernen Sie uns aus Ihren Kontakten. Wir werden Ihre Daten niemals weitergeben. Die Dauer der Datenspeicherung entspricht der Dauer der Nutzung des WhatsApp-Dienstes. Sie können der Speicherung Ihrer Nummer jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine WhatsApp-Nachricht mit einem Klartext - Ihre Daten werden dann in der Regel spätestens nach 48 Stunden gelöscht - und entfernen Sie uns aus Ihren Kontakten.

 

YOUTUBE-VIDEOS

Wir betten auf einigen unserer Websites YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave. in San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine mit dem YouTube-Plugin versehene Seite besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube wird darüber informiert, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Wenn ein YouTube-Video gestartet wird, setzt der Anbieter Cookies ein, die Informationen über das Nutzerverhalten sammeln. Wer die Speicherung von Cookies für das Google-Werbeprogramm deaktiviert hat, muss beim Betrachten von YouTube-Videos nicht mit solchen Cookies rechnen. Allerdings speichert YouTube auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen. Wenn Sie dies verhindern wollen, müssen Sie die Speicherung von Cookies im Browser blockieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei "Youtube" finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/


DATENSICHERHEIT

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


AKTUALISIERUNG UND ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2019. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.